Kindergarten
Kindergruppe
In den Gruppen wird gespielt, gebastelt und Abenteuer
erlebt. Dabei steht der Spaß an erster Stelle.
Beim ersten Besuch wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Bei
Kathrin Rosengart
T.: 0203 - 776282
Kathrin.Rosengart(at)ekir.de
für 6 - 12 -jährige |
wöchentlich mittwochs 16.30 Uhr - 18.00
Uhr |
im Gemeindehaus |
|
offener Spieletreff |
für 6 - 12-jährige |
wöchentlich donnerstags 16.30 Uhr - 18.00
Uhr |
Jugendhaus (hinterm Gemeindehaus) |
Halbjahresplanung
Liebe Kinder & liebe Eltern,
gemeinsam mit euch haben
wir nun ein buntes Programm für das 1. Halbjahr 2022 aufgestellt.
Natürlich kann es hin und wieder zu Abweichungen kommen, wenn
gerade keine Lust für ein bestimmtes Thema besteht. Aber dies
ist unser grober Plan.
Für die Oster - und
Sommerferien als auch für die Kinderbibeltage und den Girlsday
werden es noch genauere Informationen geben.
Mittwochs:
Kindergruppe von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr im Gemeindehaus "Beim
Knevelshof 45"
(für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren)
Donnerstags:
offener Spieltereff von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr im Jugendhaus (hinterm
Gemeindehaus im 1.OG) (für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren)
|
|
In allen Gruppen besteht Maskenpflicht!
Was läuft in den Gruppen?
Das Jahr 2021 haben wir mit einem schönen
Krippenspiel und einer kleinen und gemütlichen Weihnachtsfeier,
mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde, beendet. Über
die Weihnachtsferien haben alle neue Kraft und Ideen gesammelt,
um im neuen Jahr durchzustarten.
Gemeinsam mit den Kindern wurden Ideen gesammelt,
welche Themen Sie gerne in den Kindergruppen auf spielerische Art
und Weise besprechen möchten.
Ideen, wie "Vergangenheit & Zukunft", "Mobbing"
und das Thema "Vielfalt", hinsichtlich Sprachen, Menschen
und Essen, wurden geäußert.
Gemeinsam mit den Kindern wurde ein Plan geschrieben, wann welches
Thema in der Kindergruppe, besprochen werden soll.
Dies kann auf diesen Seiten eingesehen werden.
Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde auch schon einiges
umgesetzt.
Auch die Jugendlichen und Ehrenamtlichen haben
Wünsche geäußert. Ein gemeinsamer Spieleabend, Pizza
machen und bei einem gemütlichen Lagerfeuer Stockbrot grillen,
waren die ersten Ideen. Mal sehen, was da noch kommen wird.
Auf jeden Fall haben sich die Ehrenamtlichen etwas
Tolles einfallen lassen. Gemeinsam mit der Leitung Kathrin Rosengart
wollen Sie einen "Girlsday" ins Leben rufen. An diesem
Tag sollen Mädchen, im Alter von 10-14 Jahren, die Möglichkeit
bekommen, in einem geschützten Rahmen über verschiedene
Themen zu sprechen, gemeinsam kreativ zu werden und natürlich
gemeinsam Spaß zu haben.

|
|

Hier findet ihr das
Halbjahresprogramm von Januar 2022 bis Juni 2022 zum Download
 |
Jugendmitarbieterin Kathrin Rosengart |
|
|
Name: |
Kathrin Rosengart |
Jugendleitung seit: |
01.01.2021 |
Wohnhaft in: |
Essen |
Hobbys: |
Tanzen, fotografieren,
Drachenboot fahren |
Mein schönstes Urlaubsziel: |
Dänemark &Island |
Entscheidungen
treffe ich mit: |
dem Kopf |
Organisiert oder chaotisch?: |
organisiertes Chaos |
Mein Lieblingszitat: |
"Lass dich nicht unterkriegen; sei frech und wild und
wunderbar." - Pippi Langstrumpf |
|
|
Was ist mir wichtig in der Kinder- und Jugendarbeit?:
Für mich ist es wichtig, dass alle Kinder
und Jugendliche eine Möglichkeit erhalten, einen Platz
für sich zu finden, an denen sie sich wohl und sicher
fühlen können. Sie sollen die Möglichkeit bekommen,
sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausprobieren
zu können.
|
|