
In den letzten Monaten wurde die Gruppe durch wöchentliche
Briefe, die allen Teilnehmerinnen zugestellt wurden, zusammengehalten.
Der Inhalt dieser Briefe war sehr unterschiedlich: Besinnliches,
Geschichten, Gedichte, Kreativen Gedächtnistraining und viel
mehr.
Zwischendurch traf sich der "Abend der Frau" per Telefonkonferenz,
später auch per Zoom-Konferenz, an denen auch einige Frauen
per Telefon teilnahmen. Es wurde viel gelacht, denn die Technik
wollte nicht immer so wie wir.
Nun freuen wir uns darauf, uns wieder hinter oder im Gemeindehaus
treffen zu können:
Alle Frauen sind herzlich zu unseren Treffen im Gemeindehaus von
19:30 bis 21 Uhr eingeladen. Bei jedem Treffen beschäftigen
wir uns mit einem anderen Thema.
|
|
Am Donnerstag, den 23.06.2022 ging es für
die Damen der Gruppe "Abend der Frau" an bzw. auf den
Rhein. Genauer gesagt auf die "Rheinfels". Bei gefühlten
30°C und herrlichstem Sonnenschein nahmen wir an der "alternativen
Hafenrundfahrt" teil. Geboten wurde eine sehr schöne Fahrt
gepaart mit vielen interessanten Informationen, die mitunter einige
Aspekte unseres täglichen Lebens kritisch hinterfragen ließen.
Sehr überrascht hat mich z.B. dass so ein "Jedermanns-Ding"
wie eine Jeans eine unglaubliche Weltreise zurücklegt, ehe
sie hier bei uns gekauft werden kann. Vom Anbau der Baumwolle bis
hin zur Konfektionierung wird häufig jeder Arbeitsschritt in
einem anderen Land, teilweise sogar anderem Kontinent durchgeführt.
Ein irrer Gedanke, dass meine Hose bei Kauf bereits weiter rumgekommen
ist als ich selbst.
Sehr beeindruckend war auch die Fläche der riesigen Solaranlage,
die für eine bessere Energiebilanz in unserem Hafen beheimatet
ist oder der unglaubliche "Würfelberg" aus Metallresten
der Automobilindustrie. Diese aufgetürmten Quader wirkten schon
beinahe wie eine Kunstinstallation. Das Thema Kunst wurde bei der
Einfahrt vom Rhein nach Ruhrort auch gleich noch kurz aufgegriffen.
So konnten wir doch einen Blick auf "Rheinorange" und
der Skulptur "Echo des Poseidon" werfen.
Das Unterhaltungsprogramm bot zudem noch eine
interessante Verlosung von "fairen Leckereien" und auch
die musikalische Begleitung hat natürlich nicht gefehlt. Hierbei
durfte gerne mitgesungen werden. Dies war dank der verteilten Textblättern
auch gut möglich, denn zu durchaus bekannten Melodien gab es
zum Thema der Fahrt angepasste Liedtexte. So wurde die Nationalhymne
zum Refrain: Wirtschaftswachstum über alles....
Viel zu schnell war die Fahrtzeit um und wir konnten -alle mit einem
netten Präsent versehen- die Heimfahrt antreten.
|
|
Jahresplanung für den Abend der Frau
für das Jahr 2023
Jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr
24. August
Referat: Unterstützungsangebote im Pflegefall
28. September
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
26. Oktober
Ausflug "Essen gehen"
23. November
Meine Familie und ich
14. Dezember
Weihnachten mal anders
Änderungen sind noch möglich.
Wir informieren Sie/Dich darüber!
|