
Hallo liebe Kneipenquizfreundinnen und Kneipenquizfreunde,
wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2023!
Wie versprochen wird es das "Kneipenquiz im Gemeindehaus"
nun einmal im Jahr als Online-Veranstaltung geben - ganz unabhänig
von Corona - weil wir damit Leuten, die nicht vor Ort sein können,
die Teilnahme ermöglichen. Am 1. Februar wird es soweit sein
- Einwahldaten dazu siehe unten. Außerdem müssen einige
der geplanten Präsenztermine verschoben werden. Hier die Präsenztermine
in 2023:
07.06.2023, 20 Uhr
06.09.2023, 20 Uhr
08.11.2023, 20 Uhr
Wir laden Sie/Euch ein zum "Kneipenquiz im Gemeindehaus"
als Videokonferenz am 1. Februar 2023 ab 19 Uhr. Gerne darf die
Einladung weitergeleitet werden. Hier die Einwahldaten:
Mittwoch, 1. Februar 2021, 19:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
(Bitte tiefer scrollen!)
Bitte im Zeitraum 19:00 bis 19:15 Uhr einwählen. Anke übernimmt
die Regie und wird Sie/Euch in die Konferenz einlassen. Bitte wenn
möglich beim Anmeldenamen den Gruppennamen voranstellen, also
z.B. "Siedlerfrommen Carmen". Zur Beratung der einzelnen
Quizfragen werden wir die Gruppen jeweils in separate Konferenzräume
aufteilen, so dass ein ungestörter Austausch möglich ist.
Anbei ein leerer Lösungszettel, den der Protokollant der Gruppe
zum Notieren der Antworten nutzen kann.
Wir freuen uns, Sie/Euch begrüßen zu dürfen. Bis
bald, viele Grüße,
Falko Stampa & Anke Bendokat
|
 |
Kneipenquiz in der Gemeinde Wanheim
Kneipenquiz ist ein Teamspiel und wird in Gruppen
gespielt, die sich zusammenfinden.
Es geht darum, die richtigen Antworten auf 24 Fragen zu finden.
Der Quizmaster stellt die Fragen zusammen, die eine Mehrfachauswahl
der Antworten vorgibt. Der Quizmaster lässt den Gruppen eine
vorgegebene Zeit für die Diskussion der Antwort.
Nachdem alle Gruppen sich für ihre Antwort entschieden haben,
wird diese auf einem Blatt notiert und nach 12 Runden (Fragen) an
den Quizmaster weitergegeben. Er verteilt dann die erreichten Punkte.
Für jede richtige Antwort bekommt die Gruppe einen Punkt. Nach
12 Fragen wird eine kurze Pause gemacht und 12 weitere Fragen folgen.
Die Fragen sind aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales,
Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft.
Diese Gruppen geben sich einen Namen, z.B. "The Kids",
"Die Presbyter", "Die Baumeister", "Die
Neulinge" usw.
Nach Auflösung der Fragen erhält die Gruppe mit den meisten
Punkten eine Siegerurkunde.
|
 |
Gespielt wird vor Ort im Gemeindehaus oder Online per Videokonferenz,
falls das aufgrund der Corona-Bestimmungen erforderlich ist.
Im Sommer 2021 nahmen ungefähr 50 Quizzer in einer Videokonferenz
an 35 Bildschirmen teil. Erstmals nahmen 10 Gruppen teil - ein neuer
Rekord!
Unter anderen neu dabei: Fünf Kinder zwischen 11 und 15 Jahren
als eigene Gruppe "The Kids".
Die Angemeldeten werden per Mail informiert und erhalten den Link
zum Zoom-Meeting.
Bei Interesse bitte Einwahldaten anfordern per Mail an anke.bendokat(at)ekir.de.
Beim Kneipenquiz im Gemeindehaus besteht die Möglichkeit Getränke
und Knabbereien zu erwerben. Der Erlös aus diesen Verkäufen
wird einem guten Zweck zugeführt, z. B. für die Wiederherstellung
der vom Hochwasser Betroffenen, für die Weltläden in Hagen
und Bad Münstereifel usw.
Gemeindemitglieder und Quizinteressierte ob aus Wanheim, Wanheimerort
oder dem Rest der Welt sind herzlich eingeladen!
|