
Kneipenqiuz im September 2023
Bergmesse
Herzliche Einladung zur "Bergmesse"
am Samstag, 2. September, auf der Hildebrandhöhe (Tiger and
Turtle). Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Er
ist wieder musikalisch reich gestaltet und wartet mit einer einzigartigen
Atmosphäre auf.
Seniorennachmittag am 16. Dezember 23
Seniorennachmittag - Adventsfeier am 16. Dezember
Am Samstag, 16. Dezember, findet von 15-17 Uhr im Gemeindehaus Knevelshof
ein adventlicher Seniorennachmittag statt. Alle Gemeindeglieder
ab 70 sind herzlich eingeladen. Los geht es mit dem Kaffetrinken.
Ein unterhaltsames, heiteres und besinnliches Programm schließt
sich an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info bei Pfarrer
Rolf Seeger
Ev. Kirchengemeinde Duisburg-Wanheim
Du bist herzlich eingeladen zum
KIBITA
Kinder-Bibel-Tag
02.09.23 (09.45 - 13.00 Uhr)
09.12.23 (09.45 - 13.00 Uhr)
|
|
 |

Liebe Gemeindemitglieder,
wir freuen uns, Ihnen die Gründung einer neuen
Gruppe bekanntzugeben, die dem Presbyterium unserer Gemeinde unterstützend
zur Seite stehen soll.
Diese Gruppe wird sich engagiert darum bemühen, die verschiedenen
Aufgaben und Anliegen des Presbyteriums zu unterstützen und
somit einen positiven Beitrag
zum Gemeindeleben zu leisten.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser neuen Initiative
zu werden und sich der Gemeindehelfer-Gruppe anzuschließen.
Unser Ziel ist es, die Arbeit des Presbyteriums zu erleichtern,
indem wir bei verschiedenen Veranstaltungen, Projekten und Aufgaben
helfen. Die Gruppe wird eine breite Palette von Aktivitäten
umfassen, darunter die Organisation von Gemeindeveranstaltungen,
die Unterstützung bei der Verwaltung und Organisation der Kirche,
das Engagement in der Jugendarbeit und vieles mehr.
Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder
Einzelne in
unserer Gemeinde über Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen
verfügt, die er oder sie einbringen kann, um unsere Gemeinde
zu stärken und zu bereichern. Gemeinsam können wir eine
starke, unterstützende und lebendige Gemeinschaft aufbauen,
in der sich jeder willkommen und geschätzt fühlt.
Wir laden Sie herzlich
zu einem Treffen der
Gemeindehelfer-Gruppe ein, das am 02.11.2023 von 18:30 Uhr bis ca.
19:30 Uhr im Gemeindehaus Knevelshof
stattfinden wird. Bei diesem Treffen möchten wir Ideen und
Vorschläge sammeln, die Ziele der Gruppe festlegen und erste
Aktivitäten planen. Ihre Meinung und Beteiligung sind von unschätzbarem
Wert, und wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag persönlich
begrüßen zu dürfen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über
Ihre
Teilnahme nachzudenken. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen
benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag
zur Stärkung unserer Gemeinde leisten. Wir freuen uns darauf,
Sie bei der Gemeindehelfer-Gruppe zu begrüßen!
Mit herzlichen Grüßen
Maria Höness
Rolf Seeger
Demnächst hier:
Martinsmarkt
|
 |

Hier finden Sie alle Termine, alle
Kontakte, alles Gruppe und Kreise.

Freude am Mithelfen
Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Maria Hönes freut sich mit vielen anderen
in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen
wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die
Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin
der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die
Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen
durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das
ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach
das Anpacken mit dem Bewusstsein, dass man selbst gebraucht und
für die Hilfe geschätzt wird. Besonders schön findet
sie es, wenn Interessierte auch eigene Ideen einbringen. "Auch
daraus könnten ja schöne Aktionen werden." Wer mehr
über das Ehrenamt in der Gemeinde erfahren möchte, wendet
sich direkt an Maria Hönes (0203/ 770134 oder 015161028009);
Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.gemeinde-wanheim.de.
Toten- bzw. Ewigkeitssonntag
Der 26. November ist der Toten- bzw. Ewigkeitssonntag. Im Gottesdienst
gedenken wir der Gemeindeglieder, die im Kirchenjahr verstorben
sind. Ihre Namen werden genannt und eine Kerze für sie angezündet.
Es tröstet, dass Gott uns mit Namen kennt und wir mit dem Licht
ein Zeichen der Verbundenheit setzen können. Eingeladen sind
besonders herzlich die Angehörigen der Verstorbenen. Durch
unser Zusammenkommen stärken wir einander. Der Gottesdienst
beginnt um 9.45 Uhr in der Kirche Wanheim.
Rolf Seeger
Gottesdienst am 1. Advent
Die Adventszeit beginnen wir mit einem stimmungsvollen Gottesdienst
am 1. Advent, 3. Dezember. Er beginnt um 9.45 Uhr in der Kirche
Wanheim.
|
Singen mit Kantor Daniel Drückes
Wir singen Schlager, Evergreens, neue
und traditionelle geistliche Lieder. Dazu gibt es Kaffee und Kekse.
Einmal im Monat
mittwochs 14 Uhr
Wanheimerort, Gemeindehaus Vogelsangplatz
Termine: 28.6., 16.8., 13.9.
donnerstags 15 Uhr
Wanheim, Gemeindehaus Beim Knevelshof
Termine: 29.6., 17.8., 14.9.
Infos: Maria Hoeness, T.: 0203-770134
Anmeldung nicht erforderlich.
|
|
Tag des offnen Denkmals
"Talent Monument" ist das diesjährige
Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am
10. September. Entdecken Sie die "Talente" unserer denkmalgeschützten
Kirche in Wanheim
(Wanheimer Straße 661). Los geht es mit dem Gottesdienst um
9.45 Uhr, musikalisch gestaltet von Daniel Drückes. Anschließend:
herzliche Einladung zu Kaffee, Kuchen, Grillen und Zusammensein
rund um die Kirche. Führungen werden angeboten und natürlich
kann die Kirche persönlich entdeckt werden. Infos bei Pfarrer
Rolf Seeger
|
|

Neu ist ...
Mittagstisch am Montag
Immer montags um 12.30 h,
Gemeindehaus Beim Knevelshof
Anmeldung bis freitags davor
Maria.hoeness@ekir.de
T.: 0203-77013
|

Friedhof der Gemeinde
Hier
können Sie sich den Flyer für den Friedhof herunterladen.
Umgestaltungen auf unserem Friedhof
Bankpaten gesucht
Auf unserem Friedhof tut sich was
und hat
sich schon viel getan. Die Bestattungskultur verändert sich
und unseren Friedhof auch. Umgestaltungen sind nötig. Presbyterium,
Verwaltungsamt und Diakonie arbeiten eng zusammen. Aus mancher unansehnlichen
"Baustelle" sind gepflegte Flächen geworden. Die
Verwirklichung des Gesamtkonzeptes wird aber noch Zeit in Anspruch
nehmen. Der finanzielle Aufwand ist groß. Aber unser Friedhof
ist uns wichtig. Für die dringend nötige Überarbeitung
der Friedhofsbänke suchen wir Sie. Einzelpersonen oder Gruppen
können eine Bankpatenschaft übernehmen oder spenden. Steuerlich
absetzbare Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
Unser parkähnlicher Friedhof ist ein Kleinod in Wanheim, ein
Ort der Geschichte und Geschichten. Er soll zum Verweilen einladen,
zu Ruhe und innerem Frieden. Tragen Sie dazu bei! Wir freuen uns!
Nähere Auskünfte zu unserem Friedhofsprojekt gibt
Ute Götsch (701926)
|
|

Rückblick
Müllsammelaktion Rückblick
"Ab in die Tonne"
"Statt gewöhnlichem Sommerfest lieber
was Nützliches tun und dabei Spaß haben" das war
die Grundidee beim Jugendtreff der Evangelischen Jugend Wanheim.
So luden schon bald fröhliche Mülltonnen auf Plakaten
zur Müllsammelaktion "Ab in die Tonne" ein. Viele
kamen am Samstag, dem 17. Juni. Ausgerüstet mit Handschuhen,
Zangen und Müllsäcken wurde Wanheim sauber. Zumindest
da, wo wir waren. "Schon wieder ein Sack voll" hieß
es dann immer wieder. Erschreckend, wie viele ihren Müll einfach
irgendwo hinwerfen. Gewöhnt man sich an den Dreck? Eine Strecke
ganz ohne Müll - das fällt jedenfalls richtig auf.
Beim anschließenden Zusammensein wurden die gesammelten "Schätze"
und Tüten "bestaunt". Für Gesprächsstoff
war gesorgt. Für Essen und Trinken auch. Manche hatten sogar
noch Energie, um sich mit Hüpfburg und Torwand zu bespaßen.
Die anderen hatten auch so ihren Spaß. Eine Wiederholung von
"Ab in die Tonne" ist angedacht.
Rolf Seeger
|
|

Konzert am 29.10.2023
"LiedGut"
Im geschmeidigen "A-cappella-Gewand" Anlässe und
Themen, die es zu besingen gilt, gibt es seit Menschengedenken.
Ob Geburt oder Tod, das Leben an sich, die Arbeit, die Natur und
Tierwelt, Krieg und Frieden, Liebe, Lust und Last, Witziges und
Sinnloses, Freude und Trauer, all das wird verpackt in musikalische
Geschichten: Volkslieder.
So widmet sich das Vokalensemble "Orlandos Erben" heute
der europäischen Volksliedkultur und hat traditionelle, überraschende
und ganz moderne Arrangements im Gepäck.
"Orlandos Erben" gründeten sich 2007 und entwickelten
zahlreiche, themenbezogene Programme. Ihr erstes Konzert gaben sie
in der evangelischen Kirche Wanheim und sind hier gern gesehene
Gäste.
Wer mehr über das Ensemble wissen möchte, kann sich unter
www.orlandos-erben.de
informieren.
|