Aktuelles aus der Gemeinde
Auf
einen Blick |
|
Bergmesse am 3. September 2022 |
|
Laufgottesdienst in Wanheim |
|
Aus der Frauenhilfe
werden die Domfrauen |
|
Neues Programm für Kinder
und Jugendliche |
|
Seniorennachmittag |
|
Walter Höschen |
|
Gartenkonzert |
|
Konfirmationsjubiläen |
|
Formular
zur Gemehmigung der Veröffentlichung auf dieser Internetseite
|
Seniorennachmittag
am 18. Juni
Am Samstag, 18. Juni, findet der nächste
Senioren-nachmittag im Gemeindehaus Knevelshof statt. Wir
sind zuversichtlich, dass er stattfinden kann. Alle Gemeinde-glieder
ab 70 sind herzlich eingeladen. Los geht es um
15 Uhr mit Andacht und Kaffeetrinken. Ein unter-haltsames
Programm schließt sich an. Es gilt die dann aktuelle
Coronaschutzverordnung, zurzeit die 2-G-Regel.
Nachruf auf Walter
Höschen

Geboren am 14.06.1931. Aufgewachsen in Wanheim.
Als Kirchmeister organisierte er die Innenrenovierung der
Wanheimer Kirche 2002 zu ihrer 100-Jahr-Feier. Mit leiser
Stimme und guten Argumenten überzeugte er im Presbyterium
und die Handwerker. Als Holzmodellbauer brachte er sein Wissen
über den Werkstoff bei der Renovierung ein. Seine sympathische
Ausstrahlung unterstütze seine Kompetenz.
Er gehörte mit seiner Frau zu den Gründungsmitgliedern
des Freundeskreises der Evangelischen Kirche Wanheim, den
er als Kassenwart entscheidend mitprägte.
Wir vermissen Walter Höschen als einen warmherzigen,
zugewandten Menschen, dem Wanheim, seine Kirche und die Evangelische
Gemeinde immer sehr am Herzen lagen.
Seine Expertise war bis zum Schluss gefragt.
Er starb am Ostermontag in Folge eines Fahrradunfalls und
wurde am 6.Mai 2022 auf dem Wanheimer Friedhof beigesetzt.
|
|
 |

Hallo liebe Kneipenquizfreundinnen und Kneipenquizfreunde,
bald ist es wieder soweit! Das Kneipenquiz der
Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim findet statt, diesmal als
Präsenzveranstaltung hinter dem Gemeindehaus. Bei Regen verlagern
wir das Quiz ins Gemeindehaus, dann unter der 2G-Regel (Nachweis
der Impfung bzw. Genesung erforderlich).
Sie sind/Ihr seid herzlich eingeladen zum
Kneipenquiz hinterm Gemeindehaus
am 24. August 2022 ab 19 Uhr
Beim Knevelshof 45, Wanheim-Angerhausen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wer sich meldet, dem
reservieren wir für seine/ihre Quizgruppe einen Tisch. Gerne
darf die Einladung weitergeleitet werden. Anbei der Flyer. Wir freuen
uns, Sie/Euch hinter dem Gemeindehaus begrüßen zu dürfen.
Bis bald, viele Grüße
Falko Stampa & Anke Bendokat
Friedensgebet
jeden Freitag 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr
in der Gnadenkirche, Paul Gerhardt Straße in Wanheimerort
Das Friedensgebet wird verantwortet und gestaltet vom Ökumenischen
Arbeitskreis Wanheimerort und der Gemeinde Wanheim
|
 |

Online - Andacht
"Gottes Geist ist mit dir"
https://youtu.be/eP8eNfninWU
Almuth Seeger und Veronika Reiners. Musik Daniel
Drückes.
Online Andachten in der
Monatsmitte
Wenn die Präsenzgottesdienste wieder starten,
fallen die Online-Gottesdienste weg. Die Gemeinden Wanheim, Wanheimerort
und Trinitatis bieten aber zum 15. eines jeden Monats eine "Online-Andacht
zur Monatsmitte"an. Sie kann in gewohnter Weise über unsere
Internetseite abgerufen werden.
So tragen wir der Tatsache Rechnung, dass sich die Online-Angebote
großer Beliebtheit erfreuen.
Alle 3 Monate
eine Stunde - Ein dringender Aufruf
Wer hat alle 3 Monate für ca. eine Stunde Zeit!
Ich suche ganz dringend für einige Bezirke in Wanheim fleißige
Hände, die dann den Gemeindegruß in den Briefkasten werfen.
Bitte melde dich bei mir, Gisela Topolski, Tel.: 703409
Gottesdienst und Gespräch mit Superintendent
Dr. Christoph Urban am 4. September

Seit dem Dezember 2020 ist Dr. Christoph Urban
als Superintendent in unserem Kirchenkreis Duisburg tätig.
Jetzt ist Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Am Sonntag, dem 4.9., feiern wir mit ihm den Gottesdienst um 9.45
Uhr in der Kirche Wanheim.
Im Anschluss ist im Rahmen des Domcafé Gelegenheit, mit ihm
ins Gespräch zu kommen. "Es braucht die Partizipation,
die Mitwirkung vieler, um Kirche gemeinsam mit und für Andere
zu gestalten", sagt er. Als Superintendent trägt er Verantwortung
für die Leitung unseres Kirchenkreises Duisburg. Es lohnt sich
also, mit ihm ins Gespräch zu kommen über das, was uns
in Kirche und Stadt bewegt.
Rolf Seeger
|
|
|
|
|
|
Gartenkonzert
Gartenkonzert
Das ist doch einer von den Wise Guys
Gartenkonzert am 24. Juni in Duisburg
Die Wise Guys sind als a-capella-Band weit über kirchliche
Kreise hinaus bekannt. Gründungsmitglied Eddi Hüneke kommt
einen Tag vor den Sommerferien nach Duisburg und gibt in Wanheim
ein Gartenkonzert.
Eddi Hüneke hat nach der Trennung der Wise
Guys 2017 eine Solokarriere als Pop-Liedermacher gestartet und begeisterte
während der Pandemie bei Online-Konzerten seine Fans jeden
Monat via Videostreaming mit Musik, wechselnden Gästen und
Humor.
Großen Zuspruch bekamen auch die privaten Wohnzimmer- und
Gartenkonzerte von Eddi Hüneke, für die sich Interessierte
im Netz bewerben konnten. Engagierte aus der Evangelischen Kirchengemeinde
Wanheim hatten Glück: Eddi Hüneke wird am 24. Juni 2022
um 19 Uhr in Duisburg-Wanheim ein Gartenkonzert geben. Es gibt nur
noch wenige freie Plätze, die gerne vergeben werden: Wer mit
einer Spende für den Künstler, einem Beitrag zum Fingerfood-Buffet
und einen negativen Coronatest dabei sein möchte, kann sich
anmelden unter anke.bendokat@ekir.de.
|
|
Friedhof der Gemeinde

Hier
können Sie sich den Flyer für den Friedhof herunterladen.
Umgestaltungen auf unserem Friedhof
Bankpaten gesucht
Auf unserem Friedhof tut sich was
und hat
sich schon viel getan. Die Bestattungskultur verändert sich
und unseren Friedhof auch. Umgestaltungen sind nötig. Presbyterium,
Verwaltungsamt und Diakonie arbeiten eng zusammen. Aus mancher unansehnlichen
"Baustelle" sind gepflegte Flächen geworden. Die
Verwirklichung des Gesamtkonzeptes wird aber noch Zeit in Anspruch
nehmen. Der finanzielle Aufwand ist groß. Aber unser Friedhof
ist uns wichtig. Für die dringend nötige Überarbeitung
der Friedhofsbänke suchen wir Sie. Einzelpersonen oder Gruppen
können eine Bankpatenschaft übernehmen oder spenden. Steuerlich
absetzbare Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
Unser parkähnlicher Friedhof ist ein Kleinod in Wanheim, ein
Ort der Geschichte und Geschichten. Er soll zum Verweilen einladen,
zu Ruhe und innerem Frieden. Tragen Sie dazu bei! Wir freuen uns!
Nähere Auskünfte zu unserem Friedhofsprojekt gibt
Ute Götsch (701926)
|
|
Bergmesse
Am Samstag, dem 3. September, beginnt
um 15 Uhr auf der Hildebrandhöhe (Tiger and Turtle) der ökumenische
Gottesdienst. Er ist wieder musikalisch reich gestaltet und wartet
mit einer einzigartigen Atmosphäre auf.
Konfirmationsjubiläen
2022
Am 6. März fand die Feier der
Konfirmationsjubiläen statt. Die Restroom-Singers, das Vokalensemble
der Polizei, trug dazu bei, dass es ein besonders eindrücklicher
Gottesdienst war. Eine bewegende Überraschung war die Anwesenheit
von Pfarrer Wilfried Schlee, der manche Jubilare vor 50 Jahren
konfirmiert hatte.
|
|
|
|
|
|
Unterwegs mit Gottes Segen
Erster Läufergottesdienst in Wanheim ist gelungen
Es war ein Experiment, an das sich die Evangelische
Gemeinde Wanheim gewagt hat. Ein Gottesdienst verbunden mit einem
Lauf durch den Stadtteil, so hatten es sich Pfarrer Rolf Seeger
und die Ehrenamtler Claas und Martina Kuhfuß vorgestellt.
Und so sollte es am vergangenen Sonntag (3.4.2022) auch geschehen.
In Laufmontur kamen nicht nur Martina Kuhfuß
und ihr Mann Claas, sondern auch einige andere Gemeindeglieder zum
Gottesdienst um 9.45 Uhr in die Evangelische Kirche Wanheim. Musikalisch
begleitet von der Band "Unfassbar", die passende Songs
wie "Keep on running" spielte, gab es allerlei Gedanken
zum Laufen und zur Verbindung mit dem Glauben. Dass es dabei oftmals
um ähnliche Dinge geht, wie das Aufraffen vor einer schwierigen
Aufgabe, unterstrichen Pfarrer Seeger und Kirchmeister Claas Kuhfuß
in ihrer gemeinsamen Ansprache. Mit dem Läufersegen, den das
Jugendteam der Gemeinde vorbereitet hatte, ging es dann für
die sechs Läufer*innen direkt aus der Kirche heraus auf die
Strecke. Zwei von ihnen machten sich auf die große Runde über
acht Kilometer, die anderen vier nahmen die etwas kleinere Vier-Kilometer-Strecke.
"Wir hatten eigentlich noch viel mehr Anmeldungen aus dem Freundeskreis,
aber leider sind einige kurz vorher noch krank geworden. Deshalb
hoffen wir alle auf eine Wiederholung, bei der dann noch mehr Läufer*innen
dabei sind," resümierte Ideengeberin Martina Kuhfuß.
Trotzdem freut sie sich über den Erfolg der
Gottesdienst-Premiere: "Der jüngste Teilnehmer war erst
zehn Jahre alt. Das Ganze war also eine generationsübergreifende
Aktion." Und so ging es für alle vorbei an Tiger &
Turtle und durch den Biegerpark. "Das Wetter war zwar kalt,
aber toll - perfekt zum Laufen," freut sich Martina Kuhfuß.
|
|
Ziel der großen wie der kleinen Runde war das Gemeindehaus
Knevelshof, wo die Sportler*innen nicht nur von den Gemeindegliedern
erwartet wurden, die sich - ganz gemütlich - zu Fuß von
der Kirche auf den Weg gemacht hatten, sondern auch ein gesundes
Läuferfrühstück auf die Gemeinde wartete. Zum Schluss
gab es noch einen Segen von Pfarrer Rolf Seeger. Der freut sich
auch auf eine hoffentlich baldige Wiederholung - dann auch mit einer
Fahrradgruppe, denn der Pfarrer ist selbst leidenschaftlicher Radler.


|
|
Am 11. September 2022 feiern wir 475 Jahre Evangelisches
Leben im Duisburger Süden
Das Fest beginnt am 11. September mit einem Gottesdienst
um 10 Uhr in der Wanheimer Kirche (Wanheimer Straße 661).
Anschließend feiern wir rund um die Kirche.
Und es geht noch weiter. Geplant ist, dass ab 15 Uhr eine Fähre
mehrfach zwischen Wanheim und Friemersheim verkehrt. So wird die
historische Verbindung deutlich.
Um 17 Uhr schließen wir das Fest mit einer Abendmahlfeier
in der Kirche in Friemersheim ab. Denn die Feier des Abendmahls
in beiderlei Gestalt war wichtig für das "Überschwappen"
des Protestantismus nach Wanheim und in den Duisburger Süden.
Ab 18 Uhr soll die Fähre dann wieder nach Wanheim übersetzen.
Wir laden herzlich zu dem Fest ein!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|