|
Kneipenquiz im Gemeindehaus
am Mittwoch, 5. Februar 2025, ab 20 Uhr
Beim Knevelshof 45, Wanheim-Angerhausen
Dieses Jahr gibt es kein Online-Kneipenquiz. Wir starten Anfang
Februar direkt mit einer Veranstaltung im Gemeindehaus. Und im April
(09.04.) feiern wir schon das 10-jährige Bestehen.
Weitere Termine 2025: 02.07., 03.09., 05.11.
Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt Sie und Euch
herzlich.
Wie immer gibt es Getränke, fair gehandelte Snacks und 24
knifflige Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wer sich meldet, dem
reservieren wir für ihre/seine Quizgruppe einen Tisch.
Bis bald, viele Grüße
Falko Stampa & Anke Bendokat
|
|
|
|
Rheingemeinde gründet Laufgruppe und lädt zum Mitmachen
ein
Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort,
denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für
Neulinge und Einsteiger.
Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der
erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt.
Dazu soll jetzt eine Laufgruppe gegründet werden, in der alle
nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben
und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen:
Anfänger und Fortgeschrittene können ihre Ausdauer verbessern,
die Lauftechnik verbessern, ihre Fitness steigern und haben immer
gemeinsam mit Gleichgesinnten Spaß an der Bewegung. Und Trainer
Jörg Pfefferle steht mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt
beim Erreichen der gesteckten Ziele.
Die Laufgruppe trifft sich immer donnerstags um 19 Uhr
Mehr Infos hat Maria Hönes,
Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde
Tel.: 0203 770134
E-Mail: maria.hoenes@ekir.de
|
|
|
|
|
|
Chilly Cha Cha Line Dance
In der Evangelischen Kirchengemeinde Rheingemeinde Duisburg kommt
der Chilly Cha Cha Line Dance, das Tanzen ohne Partner
so gut an, dass es schon eine Fortgeschrittenengruppe gibt.
Herzlich Willkommen sind aber auch Interessierte, die den Tanz
in einer Anfängergruppe ohne Vorkenntnisse sowie in netter
Gemeinschaft einüben möchten. Viel Spaß an dem Freizeithit
werden alle haben, versichert Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes,
die herzlich zum Tanzen mit viel lachen einlädt.
Los geht´s ab dem 15. November, immer um 12.30 Uhr im Wanheimer
Gemeindehaus Knevelshof. Maria Hönes erbittet telefonische
Anmeldungen unter 0203 770134
|
|
Mittagstisch immer montags um 12:30 Uhr im Gemeindehaus Knevelshof
Bitte anmelden bei
Maria Hoeness, T.: 0203-77013
|
|
Singen mit Kantor Daniel Drückes
- Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch,
20. November, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz
1;
- der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag,
21. November, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof
45.
Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder, Popsongs und
Evergreens. Zwischen dem Singen ist Platz für Kaffee und
Kekse.
Die Idee zu den Musiknachmittagen zum Mitmachen hatte Daniel Drückes
gemeinsam mit Ehrenamts-koordinatorin Maria Hönes: Mit dem
zusätzlichen Angebot gilt es ältere und junge Menschen
beim Singen zusammen zu bringen, ganz nach dem Motto Singen
verbindet Generationen. Mitsingen darf jede und jeder
|
|
|
|
|
|
Friedhof
der Gemeinde
Hier
können Sie sich den Flyer für den Friedhof herunterladen.
Umgestaltungen auf unserem Friedhof
Bankpaten gesucht
Auf unserem Friedhof tut sich was
und hat sich schon viel
getan. Die Bestattungskultur verändert sich und unseren Friedhof
auch. Umgestaltungen sind nötig. Presbyterium, Verwaltungsamt
und Diakonie arbeiten eng zusammen. Aus mancher unansehnlichen "Baustelle"
sind gepflegte Flächen geworden. Die Verwirklichung des Gesamtkonzeptes
wird aber noch Zeit in Anspruch nehmen. Der finanzielle Aufwand
ist groß. Aber unser Friedhof ist uns wichtig. Für die
dringend nötige Überarbeitung der Friedhofsbänke
suchen wir Sie. Einzelpersonen oder Gruppen können eine Bankpatenschaft
übernehmen oder spenden. Steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen
können ausgestellt werden. Unser parkähnlicher Friedhof
ist ein Kleinod in Wanheim, ein Ort der Geschichte und Geschichten.
Er soll zum Verweilen einladen, zu Ruhe und innerem Frieden. Tragen
Sie dazu bei! Wir freuen uns! Nähere Auskünfte zu unserem
Friedhofsprojekt gibt
Ute Götsch (701926)
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu im Gemeindehaus Knevelshof Nähstübchen
Ist ihre Hose zu lang oder die Neue sitzt nicht richtig?
Bei uns können sie ihre Kleidung ändern oder reparieren
lassen.
Ob es um kleinere Änderungen oder Anbringen abgerissener Knöpfe
geht, ihre Kleidung ist bei uns in guten Händen.
Ab dem 20.11.2023 immer montags von 11.00 - 13.00 Uhr können
sie ihre Kleidung gegen eine kleine Spende ändern lassen.
Unser erfahrenes ehrenamtliches Team Karin und Inge freuen sich
auf sie
Maria Hönes
|
|
Neue Termine für den Abend der Frau
Eine Vielzahl von Themen, Raum für Austausch und Gemeinschaft
erwartet Sie beim Abend der Frau. Es wird eine Stadtführung
geben, wir werden uns mit der Bedeutung von Ritualen befassen und
gemeinsam über das Thema Abschied nehmen nachdenken.
Hier die Termine.
|
|
Weltgebetstag
Wunderbar geschaffen!
Für das Jahr 2025 haben Frauen der Cookinseln die Gottesdienstordnung
unter das Motte gestellt: wir sind wunderbar geschaffen!
und die Schöpfung mit uns. Ihre positive Sichtweise gewinnen
die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben
- und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch
problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube
auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich
gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen
verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und
die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wir sind eingeladen,
die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf
ihre Sichtweisen einzulassen.
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 7. März 2025,
um 15 Uhr den Gottesdienst im Suitbertushaus, Mollbergstr. 10 mit
uns zu feiern. Gegen 16 Uhr werden wir gemeinsam Kaffee trinken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|