Startseite Startseite
 

Hallo liebe Kneipenquizfreundinnen und Kneipenquizfreunde,

die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt Sie und Euch herzlich ein zum

Kneipenquiz im Gemeindehaus
am Mittwoch, 07. Juni 2023, ab 20 Uhr

Für wen? für Kinder zwischen 6 u. 12 Jahren
   
Kosten? 75 Euro/Kind (Verpflegung, Ausflüge, Materialien)
   
Anmeldung? Ausschließlich per E-Mail an Kathrin.Rosengart@ekir.de
(ab 15. Mai, 20 Uhr)

 

Fällt leider aus!
Ev. Kirchengemeinde Duisburg-Wanheim

Du bist herzlich eingeladen zum

KIBITA

Kinder-Bibel-Tag

 

Tag des offnen Denkmals

Gebäude haben Talente wie wir Menschen. Unsere Kirche in Wanheim hat Talente, die sonst kein Gebäude in Wanheim hat. Entdecken Sie die Talente unserer Kirche am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am
10. September. "Talent Monument" ist das diesjährige Motto.
Los geht es mit dem Gottesdienst um 9.45 Uhr, musikalisch gestaltet von Daniel Drückes.
Anschließend: herzliche Einladung zu Kaffee, Kuchen, Grillen und Zusammensein rund um die Kirche. In unserer denkmalgeschützten Kirche werden Führungen angeboten. Vielleicht stoßen Sie bis zu den Glocken vor…
Infos bei Pfarrer Rolf Seeger 7395696

         


Seniorennachmittag am 12. August

Am Samstag, 12. August, findet der nächste Seniorennachmittag im Gemeindehaus Knevelshof statt. Alle Gemeindeglieder ab 70 sind herzlich eingeladen. Dazu zählen die Gemeindeglieder aus Wanheim und ausdrücklich auch aus Wanheimerort. Schließlich sind wir ab 1. Januar die fusionierte Rheingemeinde. Los geht es um 15 Uhr mit Andacht und Kaffeetrinken. Ein unterhaltsames Programm schließt sich an.

 

Singen mit Kantor Daniel Drückes

Wir singen Schlager, Evergreens, neue und traditionelle geistliche Lieder. Dazu gibt es Kaffee und Kekse.

Einmal im Monat
mittwochs 14 Uhr
Wanheimerort, Gemeindehaus Vogelsangplatz

Termine: 28.6., 16.8., 13.9.

donnerstags 15 Uhr
Wanheim, Gemeindehaus Beim Knevelshof
Termine: 29.6., 17.8., 14.9.

Infos: Maria Hoeness, T.: 0203-770134
Anmeldung nicht erforderlich.

 

Müllsammelaktion

17.06.2023
Beim Knevelshof 45

11 Uhr bis 13 Uhr
Müllsammelaktion
ab 13 Uhr Sommerfest

Kommt vorbei und seid dabei!

Kinder bitte in Begleitung Erwachseneer.

         

Mitarbeitendentreff - "denn wir sind Gemeinde"
"Wir sind Gemeinde": Wir wollen gut informiert sein, bei Planungen und Entscheidungen "mitgenommen werden" und "mitreden." So machen Engagement und Ehrenamt Spaß.
Deshalb gibt es in Wanheim jetzt den "Mitarbeitendentreff". Am 4. Mai fand er zum ersten Mal statt. Viele Ehrenamtliche und Interessierte kamen zusammen. Die Mitglieder des Presbyteriums nehmen die Anregungen gerne auf. Und bei allem ist es ein "lockeres Treffen" mit "leckeren Snacks." Kommen Sie doch vorbei! Hier kommt die Einladung für Sie.
Weitere Infos bei Pfarrer Rolf Seeger 7395696 und Maria Hönes 770134.
 

Bergmesse


Herzliche Einladung zur "Bergmesse" am Samstag, 2. September, auf der Hildebrandhöhe (Tiger and Turtle). Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Er ist wieder musikalisch reich gestaltet und wartet mit einer einzigartigen Atmosphäre auf.

 

 

Neu ist ...

Mittagstisch am Montag

Immer montags um 12.30 h,
Gemeindehaus Beim Knevelshof
Anmeldung bis freitags davor
Maria.hoeness@ekir.de
T.: 0203-77013

 

         

Friedhof der Gemeinde

 Hier können Sie sich den Flyer für den Friedhof  herunterladen.

Umgestaltungen auf unserem Friedhof
Bankpaten gesucht

Auf unserem Friedhof tut sich was… und hat sich schon viel getan. Die Bestattungskultur verändert sich und unseren Friedhof auch. Umgestaltungen sind nötig. Presbyterium, Verwaltungsamt und Diakonie arbeiten eng zusammen. Aus mancher unansehnlichen "Baustelle" sind gepflegte Flächen geworden. Die Verwirklichung des Gesamtkonzeptes wird aber noch Zeit in Anspruch nehmen. Der finanzielle Aufwand ist groß. Aber unser Friedhof ist uns wichtig. Für die dringend nötige Überarbeitung der Friedhofsbänke suchen wir Sie. Einzelpersonen oder Gruppen können eine Bankpatenschaft übernehmen oder spenden. Steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Unser parkähnlicher Friedhof ist ein Kleinod in Wanheim, ein Ort der Geschichte und Geschichten. Er soll zum Verweilen einladen, zu Ruhe und innerem Frieden. Tragen Sie dazu bei! Wir freuen uns! Nähere Auskünfte zu unserem Friedhofsprojekt gibt
Ute Götsch (701926)

 

 

Unterrichtung zum Beginn Wahlverfahren (§ 11 PWG) Wa/Wo

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,

am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium unserer Kirchengemeinde / ab dem 01.01.2024 Rheingemeinde neu gewählt.

Das Wahlverfahren beginnt am4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, bis zum15. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.

Für das Presbyterium der Rheingemeindewerden mindestens 18 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem sind 3 beruflich Mitarbeitende in das Presbyterium zu wählen.

Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und konfirmiert oder Konfirmierten gleichgestellt sein. Sie müssen in das Wahlverzeichnis eingetragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darüber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Auch die beruflich Mitarbeitenden müssen die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen.

Bitte reichen Sie mit ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein. Vordrucke hierfür erhalten Sie
in Wanheim: Ev. Gemeindehaus Beim Knevelshof, Präsesfach
Kirche Wanheim, Sakristei
in Wanheimerort: bei Frau Pfarrerin Seeger,
Herrn Pfarrer4 Muthmann und im Verwaltungsamt, Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg.

Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Presbyteriums oder bei der Verwaltung der Kirchengemeinde, Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg, abgegeben werden.

Das Presbyterium hat die Kirchengemeinde in 2 Wahlbezirke eingeteilt.
Für jeden Wahlbezirk werden die Presbyterinnen und Presbyter getrennt gesucht:

Wahlbezirk 1 Wanheim, 8 Presbyterinnen oder Presbyter
(Beschreibung des Wahlbezirkes) (Anzahl)

Wahlbezirk 2 Wanheimerort, 10 Presbyterinnen oder Presbyter
(Beschreibung des Wahlbezirkes) (Anzahl)

Die Vorgeschlagenen werden daher dem Wahlbezirk zugeordnet, der ihrem Wohnort entspricht. Alle Vorschläge werden wahlbezirksweise auf einem Stimmzettel zusammenge-fasst. Damit kann jedes wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinde Kandidatinnen und Kandidaten aller Wahlbezirke wählen.

Wahlberechtigt ist, wer am 5. Februar 2024, bei Schließung des Wahlverzeichnisses,
- Mitglied der Kirchengemeinde ist und in deren Gebiet wohnt oder die Gemeinde-
Zugehörigkeit in besonderen Fällen erworben oder behalten hat,
- zu den kirchlichen Abgaben beiträgt, soweit die Verpflichtung hierzu besteht und
- am Wahltag konfirmiert, Konfirmierten gleichgestellt oder mindestens 16 Jahre alt ist.

Das Wahlverzeichnis wird in der Zeit vom 22. Januar 2024 bis 4. Februar 2024 zur Einsichtnahme ausgelegt.
Das Wahlverzeichnis kann wie folgt eingesehen werden.
- sonntags nach den Gottesdiensten, montags - samstags zu den Gruppenzeiten

Das Wahlverzeichnis bleibt hierbei in Gewahrsam eines zur Verschwiegenheit verpflichteten Mitarbeitenden der Kirchengemeinde, welcher auf Anfrage eines Mitglieds der Kirchengemeinde Auskunft über dessen Eintragung gibt.

Die Eintragung ins Wahlverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung der Wahlberechtigung.