Presbyterium

Anke Bendokat

Ich heiße Anke Bendokat, bin 48 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und bin von Beruf Sozialarbeiterin. Ich mag es sehr, Menschen zubegegnen und mich mit Ihnen und Ihrer Lebensgeschichte zu befassen. Daneben liegt es mir, mich in neue Themen einzudenken und Veranstaltungen und andere Dinge zu organisieren. Deswegen arbeite ich gerne seit über fünf Jahren im Presbyterium unserer Gemeinde mit.
 

Carmen Groß

Mein Name ist Carmen Groß. Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Seit 2005 leben wir in der Gemeinde und fühlen uns hier sehr wohl. Beruflich bin ich als Assistentin für zwei Personalräte einer Hochschule tätig. In das Presbyterium wurde ich 2016 gewählt. Seitdem bin ich beratend für den Kindergarten tätig und engagiere mich mit Freude auch bei Frauenthemen. Besonders liegt mir hier der Abend der Frau am Herzen. Gerne möchte ich diesen Dienst weiter führen und freue mich auf die anstehende Wahl.
 

Eric Hansen

Ich bin 20 Jahre alt und studiere Ev. Religionslehre und Sozialwissenschaften auf Lehramt. Ich bin ehrenamtlich bei Kinderferienprogrammen dabei, unterstütze Pfarrer Seeger wöchentlich beim Konfirmanden-unterricht und fahre mit auf die Konfirmandenfahrten. Seit 2018 bin ich im Presbyterium in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, Jugendarbeit und im Arbeitskreis der Ev. Kirchengemeinden im Duisburger Süden tätig. Ich stelle mich sehr gerne zur Wiederwahl und möchte, dass wir auch in Zukunft unsere Wanheimer Identität behalten, aber auch positive Synergien mit unseren Nachbar-gemeinden entstehen lassen.

 

Claas Kuhfuß

Ich heiße Claas Kuhfuß, bin 46 Jahre jung, verheiratet und Vater von 2 Söhnen und wohne seit gut 10 Jahren in Wanheim. Beruflich bin ich als Rechtsanwalt in einer zivilrechtlich ausgerichteten Sozietät in Düsseldorf tätig und würde mich daher gerne mit meiner juristischen Expertise in die Arbeit des Presbyteriums, insbesondere in personellen und finanziellen Angelegenheiten einbringen. Aber auch die Pflege und der Erhalt unserer wunderschönen Kirche wäre mir eine Herzensangelegenheit.
 

Kassandra Ohst

Mein Name ist Kassandra Ohst, ich bin 19 Jahre alt und von Beruf eine Pharmazeutische technische Assistentin. Ich bin seid ca. 6 Jahren in der Jugendarbeit unserer Gemeinde und darüber hinaus aktiv. Ich habe viele Sachen mit organisiert und bei Festen, Ferienhäusern, Freizeiten usw. geholfen. Ich mache gerade eine kurze Auszeit in Australien, aber wenn ich wieder zurück bin möchte ich mich noch mehr in der Gemeinde engagieren und das nicht nur in der Jugendarbeit.

 

Werner Prost

Ich heiße Werner Prost (62) und arbeite als Wissenschaftler in der Elektrotechnik der Uni Duisburg. Seit 2010 engagiere ich mich mit Herzblut und mit technischem Sachverstand für gerne auch schwierige Aufgaben im Gemeindeleben und im Presbyterium. So liegt mir die Bewältigung der großen Änderung der Friedhofskultur als Vorsitzender des Ausschusses sehr am Herzen. Auch in den nächsten Jahren möchte ich mithelfen, die Zukunft unserer lebendigen Gemeinde zu gestalten.

 

Frank-Michael Rich

Ich bin Frank-Michael Rich, 61 Jahre alt, verheiratet und seit 1980 Presbyter in Wanheim. Gemeinde kommt von Gemein-schaft. Sie darf nicht von ande-ren Gemeinden bedrängt oder aufgelöst werden. Gemeinschaft leben mit denen, die dazu-gehören wollen, ist ein wichtiges Element der Gemeindearbeit. Jesus Christus hat jede(n) eingeladen, Platz in unserer Gemeinde zu finden. So haben wir in den vergangenen Jahren mit den verschiedenen Fähigkeiten guten Gemeindeaufbau betrieben und das möchte ich weiter fördern, wenn ich wiedergewählt werde.

 

Stephie Scharwächter

Ich bin 42 Jahre alt und seit März 2022 ins Presbyterium nachgewählt.
Als Kind der Gemeinde bin ich seit meiner Konfirmation ehren-amtlich besonders in der Kinder-und Jugendarbeit engagiert. Nun darf ich unseren Kindergarten im Qualitätsmanagmentprozess begleiten. Worauf ich sehr gespannt bin.
Ich arbeite als Erzieherin an einer Grundschule in Mülheim an der Ruhr unter der Trägerschaft der Caritas.
In meiner Freizeit singe ich bei "Soul, Heart and Spirit" und im Wanheimerorter Chor "Prai Sing". Musik ist mein Ausgleich im Alltag.

Interview mit Stephanie (Stephie) Scharwächter

 

Regina Schrör

67 Jahre, Rentnerin.
Schon seit vielen Jahren bin ich mit Freude Presbyterin. Eine lebendige Gemeinde ist wichtig für Alt und Jung, daran möchte ich auch weiterhin mitarbeiten. Besonders wenn die Zukunft ein neues Miteinander fordert. Ich engagiere mich gern, wo ich gebraucht werde, aber vorrangig ist der Besuchsdienstkreis, Mitwirkung beim Senioren-Nachmittag, Organisation der Konzerte und Veranstaltungen in der Kirche, Führen von Listen und Terminen, Vertretung der Gemeinde in der Synode und das wöchentliche Singen in unserem Chor "Soul, Heart & Spirit".
 

Ulrike Spoden-Niggemann

Ich bin 52 Jahre alt, Steuerfachangestellte (jetzt als Verwaltungsangestellte im Diakoniewerk Duisburg tätig), verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder und bin seit über 22 Jahren im Presbyterium Wanheim tätig. Seit vielen Jahren bin ich die Vorsitzende unseres Finanzausschusses und vertrete uns auch im Finanzausschuss des Kirchenkreises. Gerne helfe ich bei der Organisation unserer Feste und versuche mich dort einzubringen, wo es nötig ist. Gerne bin ich bereit weiter im Presbyterium Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzuarbeiten, dass wir eine offene und lebendige Gemeinde bleiben.

 

Ute Theisen

Aufgewachsen bin ich in Wanheim. Inzwischen bin ich 58 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in Mündelheim. Meine Schwerpunkte in der Gemeinde sind das Frauenfrühstück und der Martinsmarkt. Lange Jahre war ich im Kindergarten aktiv. Kinder und Jugendliche liegen mir am Herzen. Verantwortungsvoll die Interessen der Gemeinde zu vertreten ist mir sehr wichtig.
 

Gisela Topolski

Seit 1996 bin ich Mitglied im Presbyterium. Die Arbeit hat mir von Anfang an immer Freude bereitet. Ich helfe mit bei den Vorbereitungen und Durchführungen der Seniorenfeiern, mache gerne Küsterdienst und backe dazu Kuchen. Ich kümmere mich um die Sträucher rund um Kirche und Gemeindehaus, die ich schon mal runter schneide, bin aktiv im Haushalts- und Bauausschuss, im Friedhofsausschuss und im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit. Ich gebe die Gemeindegrüße an die Verteiler weiter und kümmere mich darum, dass die Kollekten, richtig abgerechnet, ankommen.tliche Singen in unserem Chor "Soul, Heart & Spirit".
         

Presbyteriumsfreizeit Rees 2021

 

Aus dem Presbyterium Wanheim - Presbyteriumsfreizeit

Wie geht es nach der Fusion weiter mit dem, was Tradition hat in unserer Gemeinde Wanheim und was uns wichtig ist? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Presbyterium auf der Presbyteriumsfreizeit in Hattingen. Besonders das hohe ehrenamtliche Engagement soll gefördert und ausgebaut werden. Dazu soll der Informationsfluss zwischen Ehrenamtlichen, Presbyterium (der fusionierten Gemeinde) und den Gruppen verbessert werden. Mehr Transparenz gerade auch im Blick auf Planungen soll Mitsprache und Mitgestaltungsmöglichkeiten fördern. Interessierte können sich besser einbringen. An der konkreten strukturellen Umsetzung wird gearbeitet. Schon im Jahr 2023 soll es an die Umsetzung gehen. Angedacht ist unter anderem die Schaffung eines Mitarbeitendenkreises.